Predigt vom Ostersonntag (09.04.2023)
Predigt über Joh. 20, Verse 11-18 Vortrag von Pastor Martin Blechschmidt „Johannes 20,11-18“ aus Ostersonntag von Pastor Martin Blechschmidt
Predigt über Joh. 20, Verse 11-18 Vortrag von Pastor Martin Blechschmidt „Johannes 20,11-18“ aus Ostersonntag von Pastor Martin Blechschmidt
Predigt vom Karfreitag über Johannes 19 Vers 30
Predigt über 1. Mose 32, 10 Vortrag von Pastor Waldemar Dantschin Predigt über 1. Mose 32 Vers 10
Predigt über Johannes 8, 46-59 Vortrag von Pastor Waldemar Dantschin
Predigt über Lukas 11, 14-28 Vortrag von Pastor Waldemar Dantschin
Predigt über Math. 15, 21-28Jesus und die kanaanäische Frau Vortrag: Pastor Waldemar Dantschin
Eine Auslegung über Matthäus 4,1-11Die Versuchung Jesu in der Wüste anhand von Jesaja 43,24b Vortrag: Pastor M. Blechschmidt
Dritter Präsident der Missouri-Synode: 1878-1899 Geboren: 5. April 1819, Horneburg, Hannover, DeutschlandGestorben: 29. Mai 1905, Cleveland, Ohio Heinrich Schwan besuchte sowohl die Universität Göttingen als auch die Universität Jena, bevor er 1842 seinen Abschluss machte. Am 13. September 1843 wurde er in Deutschland ordiniert. 1893 erhielt er vom Luther-Seminar der Norwegischen Lutherischen Kirche die Ehrendoktorwürde. Ende 1843 begann Schwan als Missionar in Bahia, Brasilien. In Brasilien heiratete er am 4. April 1849 Emma Matilda Edmunde Blume (24. März 1828 – 16. Juli 1915). 1850 rief er nach Salem Lutheran Church, Black Jack, Missouri, wo er am 15. September eingeführt wurde. Im Jahr 1852 wurde er in die Zion Lutheran Church, Cleveland, Ohio, berufen. Er blieb dreißig Jahre als Pfarrer in Zion, als er zurücktrat und zum stellvertretenden Pfarrer wurde. Schwan diente auch in zahlreichen Positionen der Synode: Vizepräsident des Central District (1854-1857); Mitglied des Board of Control des Fort Wayne College der Synode (1854-1857, 1860-1878); Sekretär der Lutherischen Freien Konferenz (1856-1857, 1859); Vizepräsident der LCMS (1857-1860); Präsident des zentralen Bezirks (1860-1878); Mitglied des Prüfungsausschusses des Fort Wayne College (1860-1878); Vertreter des Buffalo Colloquy (1866); Vizepräsident der Synodical Conference (1875); Präsident der LCMS (1878-1899). 1862 veröffentlichte er 32 Thesen gegen unevangelische Praxis . Er beaufsichtigte auch die Veröffentlichung des synodalen Katechismus im Jahre 1896. Weitere Informationen zu Heinrich Schwan Everette Meier. „Leben und Werk von Henry C. Schwan als Pastor und Missionar“, Concordia Historical Institute Quarterly 24 (Oktober 1951): 132-39; 24 (Januar 1952): 145–72; 25 (Juli 1952): 72–85; 25 (Oktober 1952): 97-121. Quelle: Concordia Historical Institute…
Predigt über Matthäus 8,5-8Wie Christus dem Hauptmann von Kapernaum hilft Vortrag: Pastor Waldemar Dantschin
über Johannes 2,1-11 Vortrag: Pastor Waldemar Dantschin